Ob in Lübeck, London oder Nowgorod – die Hanse verband ganz Europa. Wie lebten ihre Kaufleute, was prägte ihren Alltag und welche Rolle spielten Stiftungen damals wie heute? Antworten darauf gibt das Europäische Hansemuseum, das mit innovativen Inszenierungen die Welt zwischen Handel und Gesellschaft erfahrbar macht. Im Gespräch eröffnet Carolin Alff Einblicke in das Ausstellungskonzept, erzählt von den Geschichten hinter den Exponaten – und zeigt, wie die alte Stiftungstradition der Hanse in Lübeck bis heute fortwirkt.

Alle Podcast-Folgen