Blog

Der Tucher Kultur Blog versammelt Beiträge zu Themen rund um die Tucher Kulturstiftung und das Kulturerbe der Patrizier

Schlagwort: Stadtarchiv Nürnberg

Persönlichkeit

»Frau Professorin Hegel, gebohrene von Tucher«
Auf den Spuren von Marie Hegel

Text: Antonie Bassing-Kontopidis, M.A.

Teil der aktuellen Sonderausstellung »Vitamin B! Bayern, Bibeln und Beziehungen – Die Gründung des bayerischen Zentralbibelvereins in Nürnberg vor 200 Jahren« im BIBEL MUSEUM BAYERN ist die Liebesgeschichte zwischen Marie Hegel und Georg Wilhelm Friedrich Hegel. Doch wer war die geborene Tucherin an der Seite des weltberühmten Philosophen?

Interview

»Man reist bei einer Fernreise auch ein Stückweit zu sich selbst«
Zur Tagung »Der Pilgerbericht des Hans Tucher«

Text: Alicia Wolff, M.A., Prof. Dr. Romedio Schmitz-Esser

Die Pilgerreise von Hans VI. Tucher ins Heilige Land (1479–1480) resultierte im ersten gedruckten Pilgerbericht eines Zeitgenossen. Damit gehört er zu den einflussreichsten Dokumenten seiner Art. Anlässlich einer Tagung in Kooperation von Tucher Kulturstiftung und dem Historischen Seminar der Universität Heidelberg diskutierten Expertinnen und Experten neue Erkenntnisse zu Tuchers Werk, seiner Überlieferung und Relevanz.

Forschung

Zeit im Handel
Die Tuchersche Handelsfirma zwischen Rhythmen und Veränderungen

Text: Max-Quentin Bischoff, M.A.

Zeit, Rhythmen und Veränderungen sind eine Grunddimension des Lebens, heute wie in vergangenen Gesellschaften. Welche Rolle spielten Zeit, Rhythmen und unvorhersehbare Veränderungen in der Lebenswelt des 16. Jahrhunderts? Die Tucher-Briefe gewähren uns anschauliche Einblicke in die Vielfalt der subjektiven Bedeutungen und Wahrnehmungen von Zeit.